Leistungen für Universitäten und Institute
Forschungseinrichtungen müssen sich in zunehmendem Maße den Herausforderungen der Fördermitteleinwerbung und der Kommerzialisierung von Innovationen widmen. Mit meinem Verständnis für naturwissenschaftliche Forschungsinhalte und meiner beruflichen und projektbasierten Erfahrung im Bereich der universitären Strukturen unterstütze ich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Fördermittel
- Ihr Antrag benötigt einen Partner für Ihre Verwertungsbemühungen?
- Sie brauchen einen Sparringspartner für Ihren EU-Antrag?
- Ein Businessplan ist gefordert, aber Sie wissen nicht wie Sie diesen erstellen sollen?
Heben Sie sich mit Ihren Anträgen von der Konkurrenz ab! Profitieren Sie von meinen Erfahrungen in der Antragserstellung, meinem Netzwerk in Industrie und Forschung und von den Einblicken die ich als Gutachter für die EC gewinnen konnte. Ich unterstütze Sie mit meiner Branchenexpertise und den Erfahrungen im Bereich der Kommerzialisierung und Kommunikation von Innovationen. Wenn es sinnvoll ist, kann ich auch als aktiver Partner in einem Konsortium unterstützen.
Verwertung von Forschungsergebnissen
- Sie haben eine Innovation, aber die Kommerzialisierung gestaltet sich schwierig?
- Ihr zukünftiges Produkt braucht einen Business Plan um Geldgeber zu überzeugen?
- Sie benötigen eine überzeugende Präsentation für Ihren Pitch?
Eine Überprüfung auf Kommerzialisierbarkeit von Forschungsergebnissen, steht für den Wissenschaftler nicht immer im Vordergrund. Meist steht am Ende eines Projektes bereits das Nächste vor der Tür oder mindestens der nächste Antrag. Damit Ihre wertvollen Erkenntnisse nicht ungenutzt bleiben, nehme ich diese Aufgabe in die Hand und begleite Sie auch wenn es um BusinessPlan und Pitch geht.
Machbarkeitsstudien
- Sie denken über die Verwertung Ihrer Forschungsergebnisse nach?
- Ihr Geldgeber benötigt mehr Details als nur Ihr Laborbuch?
- Sie benötigen eine Studie die Projekt-Risiken identifiziert und Erfolgsaussichten abschätzt?
Für eine Risikokapitalfinanzierung oder oft auch für weitere Fördermittel ist der Nachweis der Machbarkeit ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg. Ob SWOT Analysen, Markt- und Wettbewerbsanalyse oder andere betriebswirtschaftliche Instrumente benötigt werden – profitieren Sie von meinem Verständnis für (Bio)technologien und meinem Methodenwissen aus der Beratung.
Wissenschafts-Marketing
- Sie wollen Ihre Forschung verständlich in Ihren Zielgruppen kommunizieren?
- Ihre Forschungseinrichtung will sich als starke Marke etablieren?
- Sie suchen einen Partner, der in Ihrem Förderprojekt das Marketing und die Kommunikation übernimmt?
- Es fehlen noch die Projekt-Identität, Logo, Flyer oder ein Film fürs Projekt?
Auch Forscher und Forschungseinrichtungen müssen sich in Ihren Zielgruppen attraktiv präsentieren, um sich von anderen abzuheben und im Wettbewerb zu behaupten. Marketing ist meine Leidenschaft. Mit Unterstützung der RevierPaten kann ich Ihnen vom Konzept, über das Design bis zum Großevent die breite Palette der Kommunikationsmaßnahmen anbieten. Wir sind Profis, wenn es darum geht wissenschaftliche Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten!